TAGESLOSUNG:
„Wenn der HERR nicht die Stadt behütet, so wacht der Wächter umsonst.“
Psalm 127,1Aktuelles

Diakonie-Brief 01/2025: Veranwortungsgemeinschaft feiern – gemeinsam mehr bewirken
Die neue Ausgabe des Diakonie-Briefs für Bonn und die Region steht im Zeichen unseres Jubiläums: 50 bewegte und bewegende Jahre liegen hinter uns –
und wir blicken gespannt nach vorne. Unsere Arbeit ist geprägt von Dynamik und einem wachen Blick für gesellschaftliche Herausforderungen. So war die Diakonie nach der Flutkatastrophe 2021 vom ersten
Tag an zur Stelle – mit Kinderbetreuung, Bautrocknern und mobilen Hilfsteams. Heute begleitet ein Quartiersbüro den Wiederaufbau vor Ort – nachhaltig, nah und engagiert.
„Wohnen unter der Godesburg“ schafft 55 geförderte Wohnungen und setzt Zeichen für soziale Teilhabe
Grundsteinlegung für genossenschaftliches Wohnprojekt in Bad Godesberg: Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am gestrigen Mittwoch, 11. Juni 2025, der Grundstein für das erste Bauprojekt der
Mit dem letzten Willen Zukunft gestalten
Wertvolle Einblicke in die rechtlichen Aspekte der Nachlassregelung bot die Veranstaltung „Testament und Erbschaft“ der Diakonie Bonn und Region Anfang Juni.
„Finanzielle Bildung für alle!“: Bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung gestartet
„Beste Investition Finanzbildung – Wie aus Minus Plus wird“ – unter diesem Motto steht die diesjährige Aktionswoche Schuldnerberatung. Sie findet vom 2. bis 6. Juni
Termine und
Veranstaltungen
Derzeit kein Termin geplant
Zum Newsletter anmelden
In regelmäßigen Abständen informieren wir über Neuigkeiten aus dem Diakonischen Werk.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Mitarbeiten
Es gibt viele Möglichkeiten, beim Diakonischen Werk mitzuarbeiten. Und es ist mehr als ein Job, es ist Hilfe für sozial Benachteiligte, Kranke, Menschen mit Behinderung oder Benachteiligte. Wir bieten offene Stellen in vielen Einrichtungen, auch Praktika und Praxissemester sind möglich. Außerdem freuen wir uns über junge Leute, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst bei uns absolvieren möchten.
Wir suchen
Fragen zur Bewerbung?
Sie möchten sich auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben oder uns eine Initiativbewerbung schicken, haben aber noch Fragen? Schicken Sie uns gerne eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Fragen.
IHRE HILFE KOMMT AN!
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie gezielt Projekte in Bonn und der Region.
Erfahren Sie mehr über unsere Spendenprojekte.
Zum Newsletter anmelden
Leistungen
Von Beratung bis zur Versorgung
Qualität
Unser Anspruch an Ihre Pflege
Mitarbeiten
Verstärkung gesucht
Fachambulanz Sucht
Beratung, Behandlung, Betreuung
Diamorphinambulanz
Medizinische und psychosoziale Betreuung
Klinik im Wingert
Tagesklinische Rehabilitation
update
Suchtprävention für junge Menschen
Ambulant betreutes Wohnen
Leben selbstbestimmt gestalten
Ambulant psychiatrisches Zentrum
Zurück in den Beruf
Elisabeth-von-Thadden-Haus
Soziale und medizinische Rehabilitation
Marie-Baum-Haus
Stationäre Reha für Jugendliche
Beratungsstelle Arbeit
Anlaufstelle für Erwerbslose
Geflüchtetenarbeit
Begegnung und Teilhabe
Zentrale Schuldnerberatung
Hilfe für Privatleute
Familienunterstützender Dienst
Familien entlasten
KoKoBe
Für Menschen mit Behinderungen
Sozialberatung im Stadtteil
Vor Ort für die Menschen da
Betreuungsverein
Übernahme rechtlicher Betreuung
Betriebliches Beratungszentrum
Gesundheitsförderung für Mitarbeitende
Nehmen Sie Kontakt auf
Ansprechpersonen aus unseren Angeboten und Diensten finden Sie auf den jeweiligen Seiten.
Für allgemeine Anfragen nutzen Sie bitte die hier aufgeführten Kontaktwege.
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen
Offene Ganztagsschulen
Angebot an Grundschulen
Gebundener Ganztag
Angebot am Tannenbusch-Gymnasium
Integrationsassistenz
Schulbegleitung von Kindern und Jugendlichen
update
Suchtprävention für junge Menschen
Ambulante Jugenhilfe
Heil- und sozialpädagogische Hilfen
Marie-Baum-Haus
Stationäre Reha für Jugendliche
Pränataldiagnostik
Beratung zu vorgeburtlichen Untersuchungen
Schwangerschaftsberatung
Für Eltern vor und nach der Geburt
Begleitung nach der Geburt
Beratung und frühe Hilfen
Schwangerschaftskonfliktberatung
Beratung in Krisensituationen
Vertrauliche Geburt
Einsicheres Angebot
Sexualität
Veranstaltungen und Informationen
Gemeinwesenarbeit
Beratungs- und Bildungsangebote
Nachbarschaftszentrum Brüser Berg
Treffpunkt für alle Altersgruppen
Gemeindenahe Sozialarbeit
Hilfe vor Ort
Bahnhofsmission
Anlaufstelle am Bahnhof
Fluthilfe
Unterstützung nach der Katastrophe