Wir laufen für den Sozialstaat - Teilnahme am Zero Hunger Run

Im Jubiläumsjahr möchten wir so feiern wie wir arbeiten: mittendrin, füreinander, miteinander. Deshalb gibt es Diakonie-unterwegs-Events. Eines davon ist unsere Teilnahme beim Zero Hunger Run am 28. September 2025 zwischen 10:00 und 14:00 Uhr. Als Diakonie-Team möchten wir laufen, für den guten Zweck und gut sichtbar. Sichtbar als diejenigen, die für einen sozialen Staat, für das soziale Bonn, die soziale Region stehen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit dabei sind – mitlaufen und im Anschluss mit uns zusammenstehen – beim verdienten Getränk und Imbiss.

Um uns als Team anzumelden, müssen wir angeben, wie viele Teilnehmende wir sein werden. Deshalb fragen wir schon heute, ob Sie mit dabei sein werden.

Die Teilnahme findet in der Freizeit statt, ist keine Arbeitszeit. Das Team-Trikot bekommen Sie als haupt- oder ehrenamtlich Mitarbeitende/r oder als eingeladener Kooperationspartner geschenkt. Außerdem stellen wir Getränke und Snacks vor dem Start und am Ziel zur Verfügung. Ihre Start-Spende ist Ihr persönlicher Beitrag für die Welthungerhilfe.

 
Im September werden wir unter allen, die hier mit diesem Formular ihr Interesse bekundet haben, abfragen, in welcher Größe Sie das Trikot bestellen möchten (Anprobe-Option wird bestenfalls möglich sein.
 
Die Abfrage, ob Sie im Vorfeld des Laufs im September mit trainieren wollen, ist unverbindlich. Wer hier Interesse signalisiert, wird über die Trainingstermine rechtzeitig informiert.

Voranmeldung

Ich möchte gerne im Diakonie-Team beim Zero-Hunger-Lauf mitlaufen.
Training
Wir werden ab August vier Lauftreff-Termine anbieten. Einmal die Woche. Im Wechsel werden die Termine morgens und am späten Nachmittag stattfinden. Wenn Sie hier Ihr Interesse markiert haben, informieren wir Sie über die Termine.
Als Diakonie-Partner möchte ich gerne folgende Person einladen, ebenfalls im Diakonie-Team mitzulaufen:
Wir möchten gerne besonderen Kooperationspartnern und Förderern die Möglichkeit geben, bei diesem Event dabei zu sein. Um aber die Anzahl der Personen im Blick zu behalten, ist das nicht als offene Anmeldung möglich, sondern über persönliche Empfehlung.