Gebundener Ganztag
Kooperation mit dem Tannenbusch-Gymnasium
Das Tannenbusch Gymnasium ist ein städtisches Gymnasium im Zentrum von Bonn-Tannenbusch. Die Förderung vielfältiger Bildungsprofile (A-Klasse, Sport- und Musikzweig) unter Beachtung der Individualität charakterisieren das TABU.
In unserem seit 2018 bestehenden Gebundenen Ganztag bieten wir neben einer verpflichtenden Betreuung tägliche Betreuungszeiten von 13.15-15.45 Uhr an.
Konzept
Alle Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 5 bis 10 können an drei Tagen das kostenfreie Angebot nutzen. Möchten die Familien das kostenfreie Angebot nicht in Anspruch nehmen, müssen sie ihr Kind wegen des verpflichtenden Charakters aktiv abmelden.
Die Betreuung im Gebundenen Ganztag startet in den genannten Jahrgängen an jeweils zwei Tagen des kostenfreien Ganztagsangebotes nach Ende des Unterrichtes um 13:15 Uhr mit einer betreuten Mittagspause. Hier können die Kinder und Jugendlichen in der ansässigen Mensa (Essenslieferung durch Lehmanns Catering) essen gehen oder verbleiben in der „Oase“, um hier mitgebrachtes Essen zu verzehren, zu spielen, sich auszuruhen oder sich sportlich zu betätigen. Von 14:10 Uhr bis 14:55 Uhr finden betreute Lernzeiten statt.
Die Schüler:innen des Tannenbusch-Gymnasiums, die im Rahmen des Flexiblen Ganztags die Angebote am Nachmittag nutzen, erledigen ihre schriftlichen Aufgaben idealerweise nicht mehr zu Hause, sondern in den betreuten Lernzeiten.
Über das kostenfreie Angebot hinaus haben alle Familien die Möglichkeit, ihr Kind vollumfänglich, das heißt an vier Tagen, bis 15:45 Uhr betreuen zu lassen. Hier können sie sich interessengesteuert im freien Spiel, sportlich oder kreativ betätigen.
Dies wird über einen kostenpflichtigen Betreuungsvertrag mit dem Diakonischen Werk Bonn und Region geregelt.
Die Familien können innerhalb dieses erweiterten Angebots individuell mit den Kindern entscheiden, wie lange die Betreuung täglich in Anspruch genommen werden soll.
Der fünfte Wochentag wird durch den sogenannten Langtag abgedeckt, an dem der Unterricht bis 15:00 Uhr bzw. 15.45 Uhr andauert.
Unsere Angebote orientieren sich am Bedarf unserer Schule und des Stadtteils.
Wir bieten eine gute und zuverlässige, am Wohl Ihres Kindes orientierte Betreuung.
Wir wecken die Ressourcen der Kinder und unterstützen sie bei ihrer Entfaltung.
Der Gebundene Ganztag des Tannenbusch Gymnasiums betreut konzeptionell die Kinder und Jugendlichen der Jahrgangsstufen 5 bis 10
Den Bildungsauftrag der Schule unterstützen wir nachhaltig im Nachmittagsbereich.
Wir nehmen die Kinder in ihrer Individualität wahr und fördern sie entsprechend.
Wir setzen uns für Individuelle Grundförderung im sozialen, kommunikativen, sportlichen und kreativen Bereich ein.
Neben der Lernzeit bietet das multiprofessionelle Team des TABU kreative und sportliche Angebote und Freispielphasen in Zusammenarbeit mit der Schule an.
Durch Partizipationsmöglichkeiten erweitern die Kinder und Jugendlichen ihre Kompetenzen
Tannenbusch-Gymnasium
-
Hirschberger Str. 3
53119 Bonn - Zum Programm der Schule
Ansprechpartnerin

Dorothee Nickel
0228 77 67 64
dorothee.nickel@dw-bonn.de
News aus dem Gebundenen Ganztag

UPCYCLING wird im Ganztag TABU groß geschrieben!
Im Ganztag am Tannenbusch-Gymnasium wird das Thema Upcycling großgeschrieben! Hier haben die Schüler:innen die Möglichkeit, kreativ mit Materialien umzugehen, die sonst vielleicht im Müll landen würden. Ein besonders spannendes Projekt ist die Herstellung von Perlenschmuck aus Bioabfall. Zum Beispiel sind das Orangenschalen, die nach dem Verzehr des Fruchtfleisches übrigbleiben. Dabei lernen die Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 5-8 nicht nur, wie man aus Küchenresten wunderschöne Schmuckstücke kreiert, sondern auch, wie wichtig es ist, Abfall zu reduzieren und nachhaltig zu handeln.