Jetzt spenden!
Lade Veranstaltungen

Podiumsdiskussion: Zehn Jahre bis zur Klimaneutralität – Meilensteine des Bonner Klimaplans 2035

4. April 2025 @ 18:00 - 20:00

Bonn möchte bis 2035 klimaneutral sein. Das heißt, der Treibhausgasausstoß im Bonner Stadtgebiet soll fast auf null reduziert werden. Der unvermeidbare Rest wird ausgeglichen. Wie das in zehn Jahren gelingen kann und wie das Ziel der Klimaneutralität gemeinsam erreicht wird? Dazu ist der Bonner Klimaplan der Fahrplan.

Das städtische Programmbüro Klimaneutrales Bonn 2035 gibt einen Einblick in die Aktivitäten zum Klimaschutz in Bonn und diskutiert mit der Oberbürgermeisterin Katja Dörner und weiteren Gästen, wo wir auf dem Weg zur Klimaneutralität stehen und wie wir die Herausforderungen meistern können.

Podiumsdiskussion

Die Diskussion wird von Oberbürgermeisterin Katja Dörner eröffnet gefolgt von weiteren Gästen:

Tobias Köhler, Geschäftsführer des Diakonischen Werks

Prof. Dr. Annette Scheersoi, Prorektorin für Nachhaltigkeit an der Universität Bonn

Özden Terli, Diplom-Meteorologe und Wettermoderator beim ZDF

Darüber hinaus wird Dr. Giulia Pugnaghi, die Leiterin des städtischen Programmbüros Klimaneutrales Bonn 2035, Einblicke in den aktuellen Stand der Klimaschutzaktivitäten geben und den zweiten Jahresbericht zum Bonner Klimaplan vorstellen.

Durch den Abend führt Ute Lange, Moderatorin und Trainerin.

Die Teilnahme ist kostenlos. Schriftliche Anmeldung erforderlich unter: https://www.vhs-bonn.de/programm/politik-wissenschaft-und-internationales.html?action%5B143%5D=course&courseId=484-C-K1324&rowIndex=0

 

Details

Datum:
4. April 2025
Zeit:
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

VHS
Mühlheimer Platz 1
Bonn, 53111
Google Karte anzeigen
PLZ
53111
53113
53115
53117
53119
53121
53123
53125
53127
53129
53173
53175
53177
53179
53225
53227
53229
53332
53340
53343
53347
53359
53913
Newsletter