
UPCYCLING wird im Ganztag TABU groß geschrieben!
Ein weiteres Highlight sind die Kreativangebote der Mitarbeitenden des Ganztags, in denen Geschirr und Deko aus Altpapier hergestellt werden. Hier können die Schüler:innen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und aus alten Zeitungen und Kartons oder Pappe einzigartige Kunstwerke und nützliche Gegenstände zaubern. Diese Projekte fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch das Bewusstsein für Recycling und die Wiederverwendung von Materialien.
Sensibilisiert durch die Teilnahme am Umwelttag des Diakonischen Werkes Bonn und Region im vergangenen Jahr, legen die Mitarbeitenden des Gebundenen Ganztags am TABU zudem großen Wert auf Mülltrennung. Die Schüler:innen lernen, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu sortieren, um die Umwelt zu schützen. Durch praktische Beispiele und gemeinsame Aktionen wird das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln gestärkt.
Insgesamt bietet der Ganztag am Tannenbusch-Gymnasium eine geeignete Plattform, um Upcycling zu erleben und aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen. So wird nicht nur die Kreativität gefördert, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet!